SpieKo-GruppeSpieKo-Gruppe

Spiel- und Kontaktgruppe

Ihre Ansprechpartnerin

Sharon Streeck

Tel.: 0221 - 54 87 440
Fax: 0221 - 54 87 247

DRK Kreisverband Köln e.V.
Familienbildungswerk
Oskar-Jäger-Str. 42
50825 Köln-Braunsfeld

In dieser Gruppe sammeln Kinder ab sechs Monaten neue Umwelterfahrungen, ohne die schützende Nähe der Eltern entbehren zu müssen.

Eltern und Kinder erhalten vielfältige altersgerechte Spiel-, Sing- und Bastelanregungen, bei denen der Spaß am Ausprobieren und die Freude am gemeinsamen Tun im Vordergrund stehen. Eltern bietet dieser Kurs Raum um sich auszutauschen.

  • Babys in Bewegung (ab 7 bis 10 Monaten)

    Babys in Bewegung

    In einer altersgerecht vorbereiteten Umgebung können eure Kinder in eurem Beisein neue Bewegungsabläufe entdecken und werden spielerisch in ihrer motorischen Entwicklung unterstützt. Neben Krabbeln, Klettern, Balancieren, Toben und Singen gibt es Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Anregungen für den Alltag zu erhalten. 

  • WuselWerkstatt - Kreatives für Babys und Eltern (ab 10 Monaten)

    WuselWerkstatt - Kreatives für Babys und Eltern

    Dieser Kurs verbindet Nachhaltigkeit mit Kreativität und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Durch spielerisches Upcycling lernen die Kleinsten auf sensorische Weise die Welt zu entdecken – und die Eltern erhalten wertvolle Inspirationen für nachhaltige Spielideen. Ergänzend dazu werden altersgerechte (Bewegungs-)Spiele und Lieder in den Kurs integriert, um die Entwicklung und das gemeinsame Erleben zu fördern. So entsteht eine ganzheitliche Mischung aus kreativer Gestaltung, Sinneswahrnehmung und spielerischer Bewegung.

  • Bewegung und Spiel mit Impulsen aus der Psychomotorik (ab 10 Monaten bis max. 18 Monate)

    Bewegung und Spiel mit Impulsen aus der Psychomotorik

    In unserer Spiel- und Kontaktgruppe bieten wir Kindern ab zehn Monate die Möglichkeit, sich in einer kreativen und unterstützenden Umgebung zu bewegen und zu spielen. Der Kurs fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die sozialen Kompetenzen und das Selbstbewusstsein der Kinder. Durch gezielte Impulse aus der Psychomotorik erleben sie spielerisch verschiedene Bewegungsformen und -spiele. In einem abwechslungsreichen Programm aus Bewegungsspielen, kreativen Aufgaben und gemeinsamen Erlebnissen lernen die Kinder, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Die Gruppe bietet Raum für Interaktion und Kontakt, wodurch erste Freundschaften entstehen können. Die Kinder werden ermutigt, sich selbst zu erproben und neue Fähigkeiten zu erlernen.

  • Hurra! - Geschwisterkind werden (von 2 bis 6 Jahren)

    Geschwisterkurs

    Willkommen zu unserem Geschwisterkurs für kleine Abenteurer, die bald ein neues Brüderchen oder Schwesterchen bekommen!

    Dieser Kurs ist speziell für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren konzipiert und bietet eine liebevolle Einführung in die Rolle als großer Bruder oder große Schwester.
    In einer fröhlichen und sicheren Umgebung erfahren die Kinder spielerisch, was er bedeutet, ein Geschwisterchen zu haben. Mit Geschichten, Puppen- und Rollenspielen lernen die Kinder, wie sie mit dem Baby umgehen und welche neuen Aufgaben auf sie zukommen. Gemeinsam basteln oder malen wir ein Geschenk für das neue Baby und fördern so die Vorfreude auf das neue Familienmitglied.
    Die Kinder bekommen die Gelegen über ihre Gefühle zu sprechen und ihre Bedenken auszudrücken, um sich optimal auf die neue Familiensituation vorzubereiten.